Reisebusbetrieb

DAF Components
Das europäische Servicenetzwerk von DAF Coach & Bus steht Reisebusbetrieben rund um die Uhr mit seinem Support zur Seite – auch bei Problemen, die nicht mit DAF-Komponenten in Verbindung stehen. Als Teil eines europaweiten Supportnetzwerks bietet unsere Pannenhilfe (ITS) 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr Unterstützung für Busse, die unterwegs Hilfe benötigen.
Euro 6-Motoren
PACCAR MX-11-Motor
PACCAR MX-11-Motor | ||
---|---|---|
Motor Typ |
Leistung | Drehmoment |
MX-11 210 | 210 kW/286 PS (1.700 U/min) |
1.200 Nm (1.000-1.700 U/min) |
MX-11 240 | 240 kW/326 PS (1.650 U/min) |
1.400 Nm (1.000-1.650 U/min) |
MX-11 271 | 271 kW/369 PS (1.650 U/min) |
1.600 Nm (1.000-1.650 U/min) |
MX-11 291 | 291 kW/396 PS (1.450-1.700 U/min) |
1.900 Nm (1.000-1.450 U/min) |
MX-11 320 | 320 kW/435 PS (1.450-1.700 U/min) |
2.100 Nm (1.000-1.450 U/min) |
Downloads
PACCAR MX-13-Motor
Gleichzeitig ist der PACCAR MX-13-Sechszylindermotor ein Synonym für maximale Effizienz, hohe Leistung und geringe Betriebskosten.
PACCAR MX-13-Motor | ||
---|---|---|
Motor Typ |
Leistung | Drehmoment |
MX-13 303 | 303 kW/412 PS (1.425-1.750 U/min) |
2.000 Nm (1.000-1.425 U/min) |
MX-13 340 | 340 kW/462 PS (1.425-1.750 U/min) |
2.300 Nm (1.000-1.425 U/min) |
MX-13 375 | 375 kW/510 PS (1.425-1.750 U/min) |
2.500 Nm (1.000-1.425 U/min) |
Downloads
Euro 3-, 4-, 5-Motoren
PACCAR MX- und PR-Motoren
- niedrige Betriebskosten
- hervorragende Kraftstoffeffizienz
- längere Lebensdauer
- längere Wartungsintervalle
- geringes Gewicht
- hohe Zuverlässigkeit
- hohe Langlebigkeit
- hoher Fahrkomfort
PACCAR MX Euro 5-Motor

Der MX-Motor ist als Euro 3, 4 und 5 sowie als EEV-Ausführung erhältlich.
Die Varianten Euro 4, 5 und EEV nutzen das SMART-Einspritzsystem und die SCR-Technologie. MX 300 und MX 340 erfüllen die EEV-Norm sogar ohne Rußfilter.
Je nach Einsatz und Anwendungsbereich führt die Konstruktion des Motors zu einer Verlängerung der Wartungsintervalle auf 90.000 km. Bei Verwendung von Synthetiköl in Kombination mit einem Zentrifugalfilter sind Intervalle von bis zu 150.000 km erreichbar, was wiederum zu niedrigeren Betriebskosten bei größtmöglicher Fahrzeugverfügbarkeit führt.
Motor | MX-265 | MX-300 | MX-340 | MX-375 |
---|---|---|---|---|
Maximale Leistung (kW/PS) | 265/360 | 300/410 | 340/460 | 375/510 |
U/min bei max. Leistung | 1.900 | 1.900 | 1.900 | 1.900 |
Maximales Drehmoment (Nm) | 1.775 | 2.000 | 2.300 | 2.500 |
U/min bei max. Drehmoment (von bis) | 1.410 | 1.410 | 1.410 | 1.410 |
Allgemeine Informationen | MX-Motoren |
---|---|
Anzahl der Zylinder und Zylinderanordnung | 6 in Reihe, vertikal |
Takte | Viertakt |
Bohrung (mm) | 130 |
Hub (mm) | 162 |
Kolbenverdrängung (dm³) | 12,9 |
Ansaugung | Mit Turbolader und Zwischenkühler |
Leerlaufdrehzahl | 550 +/- 25 |
Max. Nulllastabregeldrehzahl (U/min) | 1900 +/- 25 |
Trockengewicht (nur Motor) (kg) | 1085 |
PACCAR PR Euro 5-Motor

Die Optimierung des Verbrennungsprozesses und der Komponenten führt je nach Anwendungsbereich zu Wartungsintervallen von 75.000 km. Bei Langstreckeneinsätzen und bei Verwendung von Synthetiköl in Kombination mit einem Zentrifugalfilter sind Wartungsintervalle von bis zu 100.000 km erreichbar.
Motor | PR-228 | PR-265 |
---|---|---|
Maximale Leistung (kW/PS) | 228/310 | 265/360 |
U/min bei max. Leistung | 2.200 | 2.200 |
Maximales Drehmoment (Nm) | 1.275 | 1.450 |
U/min bei max. Drehmoment (von bis) | 1.700 | 1.700 |
Allgemeine Informationen | PR-Motoren |
---|---|
Anzahl der Zylinder und Zylinderanordnung | 6 in Reihe, vertikal |
Takte | Viertakt |
Bohrung (mm) | 118 |
Hub (mm) | 140 |
Kolbenverdrängung (dm³) | 9,2 |
Ansaugung | Mit Turbolader und Zwischenkühler |
Lehrlaufdrehzahl (U/min) | 600 +/- 25 |
Max. Nulllastabregeldrehzahl (U/min) | 2200 +/- 25 |
Trockengewicht (nur Motor) (kg) | 860 |
Achsen
Achsen

Hintere Hypoid-Lenkachsen
Hypoid-Hinterachsen sind die beste Wahl für Fernfahrten, die sich wirtschaftlich rechnen. Ihr hohes Tragvermögen, ihr umfangreicher Leistungsbereich und ihr geringes Gewicht machen diese Achsen zum bevorzugten Antriebssystem für hohe Leistungen bei hohen Geschwindigkeiten.
- Maximallast der Achse: 13,0 Tonnen
- Gewicht 665 kg
- Scheibenbremsen

Vordere Lenkachsen
- Maximallast der Achse: 7,5 und 9 Tonnen
- Gewicht ab 410 kg
- Scheibenbremsen
- Lenkung für Radstand 441-610 cm
- Ausführungen mit mehreren Achsen auf Anfrage erhältlich
Downloads
Fahrgestellmodul
LF Fahrgestellnummer
- PACCAR PX-5-Motor
- Motorleistung 112 – 157 kW (150 – 210 PS);
- Optionale Kaltstartanlage für kaltes Klima unter –12°C
- 5 oder 6 Gang Handschaltgetriebe oder 6 Gang AS-Tronic
- Optionaler beheizter Wasserabscheider
- Optionale mechanische Differenzialsperre
- Optionales ASR
Bremsanlage
- Auspuffbremse
- Elektronische Bremsanlage (EBS)
- Belüftete Scheibenbremsen vorn und hinten
Sicherheit
- Optionale Elektronische Stabilitätsregelung (VSC)
- Optionaler Adaptiver Tempomat (ACC) und Auffahrwarnsystem (FCW)
- Optionales Erweitertes Notbremssystem (AEBS)
- Optionaler Spurhalteassistent (LDWS) (vorbereitet)
- Optionale Rückfahrwarnanlage (vorbereitet)
Federung und Achsen
- Radaufhängung mit Parabelfederung vorn: Achslast 3,6 t
- Optionale luftgefederte, einfach untersetzte Hinterachse 5,0 t
Downloads

Fahrgestell
- Große Auswahl an Kombinationen von Radstand/hinterem Überhang
- Längsträgerhöhe 210/4,5mm
- Auspuffrohrvarianten RH und LH
- 80 A-Generator, 2 x 125 Ah-Batterien
- Optionaler 100 A-Generator und 2x 175 Ah Batterien
- Kraftstofftank aus Kunststoff, 110, 155 oder 185 Liter
- AdBlue-Tank, 25 oder 50 Liter
- mit niedrigem Ansaugkanal
- Lochmuster für Aufbaumontage
Aufbau und Aufbauvorbereitungen
- Aufbaustecker am Fahrgestell
- Optionale BAM1-Methode
- Optionales Aufbauherstellermodul
Installationskomponenten
- Lenksäule, Pedale, Verkabelung, elektronische Einheiten
Homologation
- Homologation vom OEM
Garantie
- Optionale DAF MultiSupport Garantie Plus – auf Antriebsstrang oder Fahrgestellmodul mit bis zu 3 Jahren Laufzeit und mit oder ohne km-Begrenzung